Am vergangenen Sonntag, den 23. Oktober 2022, begaben wir uns in den Wallierhof in Riedholz, um an einer unterhaltsamen und lehrreichen Chabishoblete teilzunehmen. Uns erwartete ein erlebnisreicher Tag, bei dem wir uns selbst daran versuchten, Chabis einzumachen.
Die Aktivität begann mit dem Kneten der Chabis, das mit viel Energie und Freude von den Teilnehmenden durchgeführt wurde. Diese erste Etappe ließ den Chabis ordentlich Wasser ziehen und bereitete ihn auf die weitere Verarbeitung vor. Anschließend ging es daran, den vorbereiteten Chabis in Gläser abzufüllen. Diese Phase des Prozesses erforderte Sorgfalt und Geschick, um sicherzustellen, dass der Chabis optimal gelagert werden konnte.
Die Geduld der Teilnehmenden wurde jedoch auf die Probe gestellt, denn der Chabis benötigt nun eine 1-wöchige Lagerung bei Zimmertemperatur, gefolgt von einer 6-wöchigen Gärung im Keller, bevor er genossen werden kann. Wir sind gespannt auf das Ergebnis und hoffen auf einen köstlichen Geschmack, der vielleicht mit einem feinen Rippli ergänzt werden kann.
Nachdem die Einmachaktion abgeschlossen war, begaben wir uns in die gemütliche Kafistube des Wallierhofs, um uns bei selbstgemachtem Kuchen zu stärken. Hier hatten wir die Gelegenheit, uns auszutauschen, Geschichten zu teilen und das Erlebte Revue passieren zu lassen. Die Wärme der Kafistube und die herzliche Atmosphäre trugen dazu bei, dass der Tag zu einem rundum gelungenen Ereignis wurde.
Der Besuch im Wallierhof zur Chabishoblete war nicht nur eine Gelegenheit, gemeinsam eine traditionelle Aktivität zu erleben, sondern auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und Zeit in angenehmer Gesellschaft zu verbringen. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, solche Momente zu teilen, und freuen uns bereits auf zukünftige Unternehmungen im Kreise unseres Vereins.